Rettungsdienst und Integrierte Leitstelle Ortenau
Für schwere und lebensbedrohliche medizinische Notfälle oder Unfälle steht Ihnen die Rettungsdienstleitstelle zur Verfügung. Diese kann auch über Mobiltelefon erreicht werden. Im Ortenaukreis ist dies die Integrierte Leitstelle Ortenau unter der kostenlosen Rufnummer: Tel. 112.
Die Integrierte Leitstelle Ortenau nahm mit Sitz in Offenburg ihren Dienstbetrieb am 01.08.1998 auf. Sie wird in Kooperation zwischen dem Landkreis Ortenaukreis und der DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH betrieben. Die Integrierte Leitstelle Ortenau ist für die gesamte nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr im Ortenaukreis zuständig.
Hier erfahren Sie mehr: https://www.rettungsdienst-ortenau.de/angebote/gesundheit/rettungsdienst-im-ortenaukreis/integrierte-leitstelle-ortenau.html
Jährliches Deutsch-französisches Rettungsdienstsymposium

Rettungskräfte und Notärzte treffen sich zum grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch
Wie arbeiten die Rettungskräfte und Notärzte im jeweiligen Nachbarland und wie kann die Zusammenarbeit weiter verbessert werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Rettungskräfte und Notärzte aus dem Elsass und der Ortenau anlässlich des deutsch-französischen Rettungsdienstsymposiums. Im Mittelpunkt der jährlich stattfindenden Veranstaltungen steht ein ausführlicher Informations- und Erfahrungsaustausch.
Information zum Deutsch-französischen Rettungsdienstsymposium 2019
Ärztliche Aus- und Fortbildungen
80 Stunden-Kurs Notfallmedizin
Jährlich
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Standort Kehl
Weitere Informationen und Anmeldung
11. Deutsch-Französisches Rettungsdienstsymposium
Samstag, 25. Mai 2019
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Standort Kehl